Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Bürgermeister

Gleichstellungsstelle

Ziele der Gleichstellungsstelle

  • Die gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Frau und Mann in Familie, Beruf und Gesellschaft.
  • Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Gleichwertige Anerkennung von Tätigkeiten in Familie und Beruf.
  • Abbau von Benachteiligungen von Frauen und Durchsetzung ihrer Interessen.
  • Weiterentwicklung des Rollenbildes von Mädchen und Jungen.

Externe Gleichstellungsarbeit, Ansprechpartnerin Frau Petra Römer-Westarp

  • Unterstützung von Frauen bei der Durchsetzung ihrer Rechte.
  • Beratung von Frauen bei Problemen im häuslichen Umfeld und am Arbeitsplatz.
  • Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, den Gleichstellungsgedanken aktuell zu halten.
  • Durchführung von Projekten, die die Lebenssituation von Frauen und Mädchen verbessert.
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden, die die Gleichberechtigung von Frau und Mann betreffen.
  •  Vernetzung mit regionalen und überregionalen Frauenorganisationen.

Interne Gleichstellungsarbeit, Ansprechpartnerin Frau Karin Lapke-Fernholz

  • Unterstützung und Beratung der Dienststelle in allen Belangen, die Auswirkung auf die Gleichstellung von Frau und Mann haben können. Hierzu gehören
  • die Erstellung und Umsetzung des Gleichstellungsplans innerhalb der Verwaltung,
  • personelle Maßnahmen, einschließlich Stellenausschreibungen, Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräche,
  • organisatorische Maßnahmen sowie
  • soziale Maßnahmen. 
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋