Gleichstellung
Gleich-Stellung von Frauen
Was bedeutet Gleich-Stellung?
Für alle Menschen in Deutschland gelten die gleichen Gesetze.
Das bedeutet:
- Frauen und Männer haben die gleichen Rechte.
- Frauen und Männer müssen gleich behandelt werden.
Aber Frauen müssen oft um ihre Rechte kämpfen.
Frauen werden nicht immer gleich behandelt.
In Troisdorf gibt es darum eine Gleich-Stellungs-Stelle.
Sie hilft den Frauen,
ihre Rechte zu bekommen.
Die Ziele von der Gleich-Stellungs-Stelle
Frauen und Männer sollen gleich-berechtigt sein:
- in der Familie
- im Beruf
- und in der Gesellschaft.
Wer arbeiten geht,
soll genug Zeit für die Familie haben.
Die Arbeit für die Familie soll gleich viel wert sein wie die Arbeit in einem Beruf.
Frauen haben noch viele Nachteile im Alltag.
Diese Nachteile sollen beseitigt werden.
Frauen sollen es leichter haben,
wenn sie ihre Interessen durchsetzen wollen.
Viele Menschen denken:
- Mädchen und Jungen sollen sich unterschiedlich verhalten.
Das soll sich ändern.
Mädchen und Jungen sollen mehr Möglichkeiten haben.
Sie sollen sich frei entscheiden können,
was sie wollen.
Ansprech-Parterinnen
In der Gleich-Stellungs-Stelle gibt es 2 Ansprech-Partnerinnen:
- Frau Dr. Römer-Westarp ist für die Menschen in der Stadt zuständig.
- Frau Lapke-Fernholz ist für die Gleich-Stellung in den Ämtern und Behörden in Troisdorf zuständig.
Was macht Frau Dr. Petra Römer- Westarp?
Sie hilft den Frauen in Troisdorf,
ihre Rechte zu bekommen.Sie berät Frauen in Troisdorf bei Problemen
in der Familie oder bei der Arbeit.
Sie informiert über Gleich-Stellung,
damit viele Menschen darüber Bescheid wissen.Sie arbeitet mit vielen Menschen zusammen,
damit Frauen und Mädchen ein besseres Leben haben.Sie arbeitet auch mit vielen Frauen-Gruppen in ganz Deutschland zusammen.
Haben Sie eine Idee,
wie die Gleich-Berechtigung in Troisdorf noch besser werden kann?
Dann sagen Sie Frau Dr. Römer-Westarp Bescheid.Frau Dr. Römer-Westarp kümmert sich auch um Beschwerden.
Sie können ihr sagen,
wenn Frauen und Männer nicht gleich behandelt werden.Kontakt:
Frau Dr. Petra Römer-Westarp
022 41 900 178
022 41 900 81 78
Was macht Frau Karin Lapke-Fernholz?
Sie berät und hilft der Stadt-Verwaltung,
damit die Gleich-Stellung von Frauen und Männern besser wird.Sie macht einen Plan für die Gleich-Stellung in der Stadt-Verwaltung.
Sie hilft auch:
- beim Schreiben von Stellen-Anzeigen,
- bei der Auswahl von neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen,
- bei Vorstellungs-Gesprächen und bei Angeboten, die den Arbeits-Platz verbessern.
Kontakt:
Frau Karin Lapke-Fernholz
022 41 900 747
022 41 900 8747
Spaziergänge für Frauen und Mädchen
In vielen Städten gibt es gemeinsame Spaziergänge für Frauen.
Diese Spaziergänge heißen:
Girls Walking&Talking.
Das heißt auf deutsch:
Mädchen laufen und reden.
Beim Spazieren-Gehen kann man sich gut kennenlernen.
Die Spaziergänge sind für alle Frauen.
Sie müssen sich nicht dafür anmelden.
Und es kostet kein Geld.
Wann:
Jeden ersten Sonntag im Monat.
Um 11:00 Uhr.
Wo:
Wir treffen uns im Hof von der Burg Wissem,
Burgallee 1
53840 Troisdorf
Wenn Sie noch Fragen haben,
dann wenden Sie sich an:
Frau Dr. Petra Römer-Westarp
022 41 900 178
022 41 900 81 78
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Text: © Büro für Einfache und Leichte Sprache der Lebenshilfe Gießen e.V., Übersetzung Anja Sandtner, 2024