Von der Antike über Mittelalter und Kaiserreich bis in die Gegenwart:

Historischer Spaziergang durch Troisdorf-Spich

Die Geschichte des Stadtteils reicht weit zurück: Bereits in der Antike befand sich hier eine germanische Köhlersiedlung. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Haus Spich im Jahr 1297. Während der Führung werden verborgene Spuren der Vergangenheit wieder sichtbar – etwa die einstige Eisenbahnlinie durch Spich oder der „Wildwechsel“ auf der Hauptstraße, der längst der Vergangenheit angehört. Auch Haus Heep, die Alaunhütte, das alte Spich der Kaiserzeit in der Waldstraße sowie die Zeit des Nationalsozialismus werden thematisiert.

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr vor der Gaststätte Sängerstuben, Hauptstraße 133, 53844 Troisdorf-Spich.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:

Tourist-Information Burg Wissem, Burgallee 3, 53840 Troisdorf

Telefon: (02241) 900-456

E-Mail: Tourist-information@troisdorf.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Toiletten zur Verfügung stehen.