Senioren-Beirat
Senioren-Beirat in Troisdorf
Senioren ist ein anderes Wort für ältere Menschen.
Der Senioren-Beirat der Stadt Troisdorf hat 12 Mitglieder.
Die Mitglieder kommen aus den verschiedenen Orts-Teilen von Troisdorf.
Sie sind dort die Ansprech-Personen für ältere Menschen und ihre Familien.
Die Mitglieder vom Senioren-Beirat heißen:
Senioren-Beauftragte
Die Mitglieder vom Senioren-Beirat arbeiten ehrenamtlich.
Das bedeutet:
Sie bekommen kein Geld für Ihre Arbeit.
Die Aufgaben vom Senioren-Beirat
Die Mitglieder vom Senioren-Beirat sind für Sie da.
In allen Stadt-Teilen gibt es Senioren-Beauftragte.
Dort sind sie Ansprech-Partner für die älteren Menschen.
Die Mitglieder vom Senioren-Beirats helfen Ihnen,
damit Sie lange selbständig bleiben können.
Und damit Sie ein gutes Leben haben.
Der Senioren-Beirat hilft Ihnen,
damit Sie Hause besser zurecht kommen.
Zum Beispiel:
Wenn etwas in Ihrer Wohnung umgebaut werden muss.
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit den Ämtern in Troisdorf oder der Stadt-Verwaltung haben,
dann hilft Ihnen der Senioren-Beirat gerne.
Sprechen Sie den Senioren-Beauftragten von Ihrem Stadt-Teil an.
Er hilft Ihnen beim Lösen von Ihrem Problem.
Er gibt Ihnen zum Beispiel Tipps,
was Sie tun können.
Der Senioren-Beirat hilft Ihnen vertraulich.
Vertraulich bedeutet:
Er erzählt niemanden davon,
wenn Sie das nicht möchten.
Mehr Infos zum Senioren-Beirat
Hier können Sie das Info-Blatt vom Senioren-Beirat herunterladen:
Das Info-Blatt ist nicht in Leichter Sprache.
Was macht der Senioren-Beirat?
Im Jahr 2005 hat der Stadt-Rat von Troisdorf eine Satzung für den Senioren-Beirat beschlossen.
In der Satzung vom Beirat stehen:
- seine Ziele,
- seine Aufgaben und
- seine Regeln.
Hier können Sie die Satzung vom Senioren-Beirat herunterladen:
Die Satzung ist nicht in Leichter Sprache
Kontakt
Blaue Kacheln mit Suchfunktion nach Stadtteil einfügen.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Text: © Büro für Einfache und Leichte Sprache der Lebenshilfe Gießen e.V., Übersetzung Anja Sandtner, 2024