Die drei Musiker*innen Klára Pudláková (Kontrabass), Erik Wie Flaig (Schlagzeug) und Vincent Meissner (Piano) lernten sich im Juli 2024 im Rahmen der International Jazz Platform im polnischen Łódź kennen. Aus dem intensiven Austausch bei diesem Festival entstand die Idee, als Trio eine Deutschland-Tournee zu gestalten. Mit Lebensmittelpunkten in Prag, Trondheim und Leipzig bringen sie unterschiedliche musikalische Prägungen zusammen und schaffen so eine vielschichtige Klangwelt aus Improvisation, zeitgenössischen Jazz-Arrangements und Eigenkompositionen.
Zu den Musiker*innen:
Klára Pudláková ist Jazz-Kontrabassistin und Komponistin aus Prag. Sie ist in zahlreichen Projekten aktiv, darunter das Streichensemble MAOMAH, die Band Uthando sowie die Formation Pudlax. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Jazz, freier Improvisation, Folk und zeitgenössischer klassischer Musik.
Erik Wie Flaig, geboren 2003 in Rottweil und aufgewachsen in Norwegen, studiert am Jazz-Institut der NTNU in Trondheim. Mit seiner Ausbildung in klassischer Perkussion verbindet er technische Präzision mit experimenteller Spielfreude.
Vincent Meissner, 2000 in Mittelsachsen geboren, studiert seit 2019 an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Mit seinem Trio ist er auf zahlreichen europäischen Festivals aufgetreten, im Juli 2025 erscheint sein drittes Studioalbum Eigengrau beim Label ACT.
Das Konzert im Kunsthaus Troisdorf bietet die Gelegenheit, ein junges, internationales Jazzprojekt kennenzulernen, das sich zwischen Spontanität und kompositorischer Struktur bewegt.
Konzertbeginn: 18:00 Uhr
Einlass: ab 17:30 Uhr
Eintritt frei – Spenden willkommen
Weitere Informationen: Kunsthaus Troisdorf, www.kunsthaus-troisdorf.de