Inhalt
Information der Öffentlichkeit und ZiTi-Botschafter
Die Erneuerung der Troisdorfer Innenstadt wird begleitet durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie eine PR- und Werbekampagne. Diese wird seit Oktober 2015 durch die Absolut-Avaris GbR betreut. Sie erhielt den Auftrag nach einem Agenturwettbewerb. Dahinter stehen der Troisdorfer Kommunikationsexperte Carsten Seim und der Siegburger Artdirector Joachim Kliesen.
ZiTi-Botschafter
Die Kommunikation und inhaltliche Multiplikation der Zukunfts-Initiative Troisdorf Innenstadt stützt sich über die professionellen Akteure der städtischen Pressearbeit hinaus auf ehrenamtliche ZiTi-Botschafter; es sind mehr als 20 Personen des öffentlichen Lebens in Troisdorf. Sie unterstützen ZiTi durch öffentliche Auftritte, Statements, Meinungen sowie Werbeaktivitäten.
Im Sommer 2017 engagierten sich als ehrenamtliche Botschafter:
- Bertin Blömer (GFO-Kliniken Troisdorf),
- Thomas Bröhl (Bröhl´s Back- & Kaffeekultur),
- Claudia Eich (Bäckerei Eich),
- Peter Haas (Heimathistoriker),
- Manfred Hausmann (StadtBierhaus Troisdorf),
- Holger Hürten (VR Bank Rhein-Sieg eG),
- Stephan Kitz (mk Technology Group),
- Ralf Klösges (Kreissparkasse Köln),
- Joachim Kneutgen (Architekt),
- Ralf Kronester (Küche + Wohnen),
- Christian Lohmar (Bauer),
- Stephanie Lottis (Troisdorf Aktiv),
- Dr. Kristina Meurer (Alfred-Nobel-Apotheke),
- David Otten (Rautenberg Media),
- Alexander Pyzalski (pro Troisdorf),
- Meike Rahm (rahm - Zentrum für Gesundheit),
- Elfi Rolef-Kraus (Coccinella Fashion),
- Stephan Römer (Notar),
- Wolfgang Schmitz-Mertens (Schmitz-Mertens & Co. KG – Kaffeerösterei),
- Eric Schütz (Gerling & Schütz Gesellschaft für Immobilien und Beteiligung),
- Roger Sieger (Butcher´s),
- Andrea Vogt (Stadtwerke Troisdorf),
- Gerrit Wöstenfeld (Saturn Troisdorf).