Inhalt
Beratung freiwillige Ausreise
Flüchtlinge, die - aus den unterschiedlichsten Gründen - wieder in ihr Heimatland zurückkehren möchten, können sich im Ausländeramt über die entsprechenden Rückkehr- und Weiterwanderungshilfen informieren.
Informationen zum Herunterladen (PDF)
Die nachfolgenden Informationen sind im PDF-Format bereitgestellt. Die PDF-Dateien sind in der Regel barrierefrei gestaltet. Dateien, die nicht von der Stadt Troisdorf erstellt wurden, erfüllen unter Umständen diese Kriterien nicht und sind dann mit dem Hinweis (Quelle: extern) gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Thema PDF und Barrierefreiheit finden Sie unter Hilfe.
- Beratungshilfe zur Freiwilligen Rückkehr
Informationen zur Rückkehrförderung (962 KB) - Freiwillige Rückkehr
Informationen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit (827 KB) - Soziale Beratung von Flüchtlingen in NRW und ZAB Bielefeld
Adressen landesgeförderte Rückkehrberatungsstellen in NRW (130 KB) - URA 2 - „Die Brücke“
Kosovo Rückkehrprojekt - Beratung, finanzielle und praktische Unterstützung nach der Rückkehr und bei der Reintegration (2,14 MB) - Netzheft 2016
Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen (631 KB)
Weiterführende Informationen
Ihr Ansprechpartner bei der Stadt Troisdorf
30.3 - Ausländerangelegenheiten / Einbürgerungen
Überspringen: Tabelle der Ansprechpartner
Mitarbeiter | Kontakt | Büro |
---|---|---|
Herr P. van de Water |
Tel. 02241/900-395 Fax 02241/900-8030 |
Rathaus, Kölner Straße 176 ![]() Zimmer 260 |