Inhalt
Bauzeichner - Architektur (m/w/d)
Dein Arbeitsplatz
Bauzeichner/innen - Fachrichtung Architektur fertigen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, zum Beispiel Schulen, Kindertagesstätten oder andere städtische Einrichtungen. Sie arbeiten in der Regel am PC mit CAD-Programmen. Sie erstellen unter anderem Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen nach Anweisung von Architekten/innen und Bauingenieuren/innen.
Auch auf der Baustelle
Neben der zeichnerischen Arbeit berechnen Bauzeichner/innen den Bedarf an Baustoffen, vervielfältigen Pläne und Zeichnungen und falten diese formgerecht. Aber auch kleinere Vermessungsarbeiten auf der Baustelle gehören zum Aufgabengebiet der Bauzeichner/innen.
Die Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt bei der Stadt Troisdorf im Zentralen Gebäudemanagement/Bereich Hochbau. Der theoretische Unterricht findet zweimal wöchentlich am Carl-Reuter-Berufskolleg in Hennef statt.
Erreichbarkeit
Das Rathaus der Stadt Troisdorf und das Carl-Reuther-Berufskolleg liegen verkehrsgünstig, sodass du diese mit dem Job-Ticket, welches die Stadt Troisdorf zu vergünstigten Konditionen für Auszubildende anbietet, erreichen kannst. Falls du nicht auf die Bahn angewiesen sein möchtest, bietet die Stadtverwaltung Troisdorf dir auch in Verbindung mit dem Job-Ticket eine Parkberechtigung für den nahegelegenen Parkplatz am Rathaus Troisdorf an.
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife,
- das Bestehen eines mehrstündigen Eignungstestes.
Alle Informationen zum Ausbildungsgang „Bauzeichner/in - Architektur“
Das nachfolgende PDF zum Download informiert über:
- Einstellungszeitpunkt und Ausbildungsdauer,
- Einstellungsvoraussetzungen,
- betriebliche (praktische) Ausbildung,
- Berufsschule und Unterricht,
- Ausbildungsvergütung.
Bitte beachten: Es handelt sich hierbei nicht um eine Stellenanzeige.
Informationen zum Herunterladen (PDF)
Die nachfolgenden Informationen sind im PDF-Format bereitgestellt und in der Regel barrierefrei gestaltet. Ausnahmen sind mit dem Hinweis (Quelle: extern) gekennzeichnet. Mehr Informationen zum Thema PDF und Barrierefreiheit finden Sie in der Hilfe der Stadt Troisdorf.