Inhalt
Troisdorfer Jahreshefte
Ausgabe des Jahres 2014
Das Troisdorfer Jahresheft von 2014 kann im Stadtarchiv Troisdorf eingesehen werden.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe gibt der
Heimat- und Geschichtsverein Troisdorf.
Aus dem Inhalt:
Autor/in | Beitrag | Seite(n) | |
---|---|---|---|
Andres, Yvonne | 814 - 1914 - 2014: Kaiser Karls europäische Reichsidee - Nach kriegerischer Zerstörung folgte die Erneuerung unter demokratischen Vorzeichen | 4ff | |
Müller, Walburga | 1914: Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs | 8ff | |
Haas, Peter | Pfarrer Erich Schiefelbein | 13ff | |
Andres, Yvonne | Die Holzschnitt-Künstlerin Marie-Luise Salden erweist dem Baum als Mitgeschöpf ihre lebenslange Reverenz | 17ff | |
Werling, Prof. Dr.-Ing. Michael | Ein „Haus der Begegnung“ an St. Johannes in Troisdorf-Sieglar | 20ff | |
Haas, Peter | Das Pfarrhaus der evangelischen Johannes-Kirche wird 100 | 26ff | |
Recklies-Dahlmann, Petra | Ein Krieg – zweieinhalb Jahre – 15.000 Kilometer | 31ff | |
Katthöfer, Ursula | Räume für Visionen und Träume: Das neue Seniorenzentrum St. Franziskus | 40ff | |
Hesse, Hans; Purpus, Elke | Bücher als Denkmäler: Das Beispiel der Sieglarer „Ehrenchronik unserer Gemeinde“ zum 1. Weltkrieg | 47ff | |
Bäte, Hedwig | Kriegsgefangene in Sieglar zur Zeit des Ersten Weltkrieges | 66ff | |
Haas, Peter | Mein Lieblingsplatz in der Heide | 70ff | |
Winter, Antje | „Der Vaterländische Frauenverein hat die schöne Aufgabe, die durch Krieg geschaffene Not nach Möglichkeit zu mildern“ | 73ff | |
Flörken, Norbert | Schulchroniken zwischen 1914 -1918 | 81ff | |
Brodeßer, Heinrich | Die ewig unruhige Sieg erhält ein festes Bett - Flussregulierungen im Mündungsgebiet der Sieg | 83ff | |
Andres, Yvonne | Frühe Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg | 92ff | |
Göllner, Uwe | 100 Jahre Sozialdemokratie in Troisdorf | 96ff | |
Andres, Yvonne | Kleine bönnsche Jecke | 106ff | |
Neußer, Dr. Wilhelm; Müller, Adele | Verzällche | 109ff | |
Haas, Peter | Nachruf auf Dr. Wilhelm Neußer | 113 | |
Schmitz, Bernhard | Edle Streiter und fürchterliche Maschinen - Militär und Krieg in Büchern während des 1. Weltkrieges | 114ff | |
Müller, Heribert | Troisdorf gedenkt seiner Bombenopfer | 121ff | |
Weyel, Willy | Gibt es eine Vorsehung? Gibt es einen Schutzengel? Erinnerungen zum 70. Jahrestag des 29. Dezember 1944 |
125ff | |
Dederichs, Matthias | Neues von der Troisdorfer Geschichte (Teil I) Anfänge Troisdorfs bis zum Beginn des 30-jährigen Krieges 1618 |
127ff |
Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Troisdorf
Überspringen: Tabelle der Ansprechpartner
Mitarbeiterin | Kontakt | Büro |
---|---|---|
Frau A. Winter | Tel. 02241/900-135 Fax 02241/900-8135 |