Inhalt
Troisdorfer Jahreshefte
Ausgabe des Jahres 1999
Das Troisdorfer Jahresheft von 1999 kann im Stadtarchiv Troisdorf eingesehen werden.
Die Artikel dieses Jahreshefts stehen
als PDF-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung. Das PDF-Symbol weist darauf hin.
Bitte beachten Sie:
In einzelnen Artikeln stimmen die angegebenen Signaturen nicht mit den heutigen Signaturen überein (v.a. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland).
Aus dem Inhalt:
Autor/in | Beitrag | Seite(n) | |
---|---|---|---|
Brodeßer, Heinrich | Das Tagebuch des Johann Heintzen aus Bergheim an der Sieg von 1746 | 3ff | |
Ossendorf, Karlheinz | Rahmen spielten eine bedeutende Rolle Weinbergpfähle aus dem Troisdorfer Wald |
13ff | |
Neußer, Dr. Wilhelm | Verzällche | 24ff | |
Schulte, Helmut | 100 Jahre Schule Viktoriastraße | 39ff | |
Linsmann-Dege, Maria | Burg Wissem – Museum der Stadt Troisdorf | 66ff | |
Hellmund, Winfried | Wespenspinnen – Neubürger in der Wahner Heide | 69ff | |
ohne Angabe | Wer restauriert die Wissemer Madonna? | 72 | |
Ossendorf, Karlheinz | Abfall schaukelt über die Sieg Faconeisen-Walzwerk legt künstlichen Berg an |
73ff | |
Schulte, Helmut | Wildacker mit mehrtausendjähriger Geschichte | 81ff | |
Schulte, Helmut | Badekultur in Troisdorf | 83ff | |
ohne Angabe | ... aus der Senioren-Schreibwerkstatt | 111ff | |
Dederichs, Matthias | 625 Jahre Ortschaft Oberlar Spurensuche in der Vergangenheit |
113ff | |
Müller, Hermann W. | Kriegsdorf und der Heilige Antonius | 136ff | |
Henseler, Paul | Ökonomische Notizen aus Sieglar in einem Geding-Buch der Nachbarn von Niedermenden 1780-1809 |
143ff |
Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Troisdorf
Überspringen: Tabelle der Ansprechpartner
Mitarbeiterin | Kontakt | Büro |
---|---|---|
Frau A. Winter | Tel. 02241/900-135 Fax 02241/900-8135 |