Inhalt
Troisdorfer Jahreshefte
Ausgabe des Jahres 1988
Das Troisdorfer Jahresheft von 1988 kann im Stadtarchiv Troisdorf eingesehen werden.
Restexemplare dieser Ausgabe sind noch
per E-Mail im Stadtarchiv bestellbar.
Aus dem Inhalt:
Autor/in | Beitrag | Seite(n) | |
---|---|---|---|
Ossendorf, Karlheinz | Troisdorfs eigene Zeitung - Vor 90 Jahren gab es den ersten „Anzeiger“ | 3ff | |
Schulte, Helmut | Das zweite Bildhauer-Symposium | 15ff | |
Haas, Peter | Troisdorfer als „Gastarbeiter“ in Südfrankreich | 21ff | |
Lindner, Bernhard | 20 Jahre Offene Jugendarbeit am Pfarrer-Kenntemich-Platz | 24ff | |
Becker, Adolf | Emil Langen: Seine Bedeutung für die industrielle Entwicklung Troisdorfs | 29ff | |
Müller, Hermann W. | Kriegsdorf: Der dominale Feldzehnt nach 1800 | 34ff | |
Neußer, Dr. Wilhelm | Zweschen Himmel un Eerd | 41ff | |
Bonato, Victor | Zur Übergabe der Skulptur „Wassertreppen“ auf dem Kölner Platz | 68ff | |
Brodeßer, Heinrich | Die vergangene „Bunte Kirche“ zu Bergheim an der Sieg | 71ff | |
Niederau, Kurt | Haus Wissem 1753 | 81ff | |
Hellmund, Winfried | Die Sumpfdrachenwurz, eine Pflanze der Roten Liste in der Wahner Heide | 84ff | |
Bourauel, Joachim | Die alte Hippolytus-Kirche Abschied vor 25 Jahren |
86ff | |
Schulte, Helmut | Die Troisdorfer Madonna ist alt! | 94ff | |
Ossendorf, Karlheinz | Wilhelm Hamacher und die Rheinische Republik | 96ff |
Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Troisdorf
Überspringen: Tabelle der Ansprechpartner
Mitarbeiterin | Kontakt | Büro |
---|---|---|
Frau A. Winter | Tel. 02241/900-135 Fax 02241/900-8135 |