Inhalt
Troisdorfer Jahreshefte
Ausgabe des Jahres 1971
Das Troisdorfer Jahresheft von 1971 kann im Stadtarchiv Troisdorf eingesehen werden.
Die Artikel dieses Jahreshefts stehen
als PDF-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung. Das PDF-Symbol weist darauf hin.
Bitte beachten Sie:
In einzelnen Artikeln stimmen die angegebenen Signaturen nicht mit den heutigen Signaturen überein (v.a. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland).
Aus dem Inhalt:
Autor/in | Beitrag | Seite(n) | |
---|---|---|---|
Schulte, Albert | Der Spicher Hollstein – Sage und Wirklichkeit | 3ff | |
Hellmund, Rudolf | Eine Alt-Troisdorfer Mobilar-Versteigerungs-Akte aus dem Jahre 1881 | 18ff | |
Brodeßer, Heinrich | Zeittafel zur Geschichte der Siegdörfer Bergheim und Müllekoven | 26ff | |
Neußer, Dr. Wilhelm | Das Männlein vom Güldenbach | 55ff | |
Brodeßer, Heinrich | Das Stadtgebiet Troisdorfs in einer alten Karte Gedanken zur Titelseite |
59ff | |
Müller, Rolf | Wilhelm Hamachers Grenzlandpolitik | 64ff | |
Neußer, Dr. Wilhelm | Volkskundliche Auswertung der Flurnamen von Troisdorf, Altenrath und Spich | 69ff | |
Schulte, Helmut | Künstler in Troisdorf – Fünf Jahre Troisdorfer Sezession | 84ff | |
Schulte, Albert | Die „gute alte Zeit“ – dargestellt anhand von Schiedsmannsprotokollen | 91ff | |
Müller, Rolf | Emil Müller: Gründer und Unternehmer in der deutschen Dynamitindustrie | 95ff | |
Schulte, Albert | Das Pfarrarchiv von St. Johannes Sieglar | 102ff | |
Joachim, Hans-Eckart | Bericht über eine Hügelgrabung zwischen Troisdorf und Altenrath | 114ff |
Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Troisdorf
Überspringen: Tabelle der Ansprechpartner
Mitarbeiterin | Kontakt | Büro |
---|---|---|
Frau A. Winter | Tel. 02241/900-135 Fax 02241/900-8135 |