Inhalt
Notruf und Notrufnummern
Was beim Notruf zu beachten ist
Überlassen Sie dem Leitstellenbeamten die Führung des Gesprächs. Sie sollten folgende Fragen beantworten können:
- Wer meldet (Ihr Name, Adresse, Telefonnummer)?
- Was ist passiert?
- Wieviele sind betroffen / verletzt?
- Wo ist es passiert?
- Warten auf Rückfragen?
Legen Sie erst auf, wenn der Leitstellenbeamte Ihnen das OK gibt.
Notdienst | Info | Kontakt |
---|---|---|
Feuer- und Rettungsleitstelle |
auch Wasserrettung
|
Tel. 112 |
Polizei - Notruf |
Polizeiwache Troisdorf
Poststraße 65 53840 Troisdorf Tel. 02241/541-3221 Fax 02241/541-3209 |
Tel. 110 |
Giftnotruf - Informationszentrale gegen Vergiftungen |
Zentrum für Kinderheilkunde
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Adenauerallee 119 53113 Bonn |
Tel. 0228 / 19 240 Fax 0228 / 28 73 314 |
Ärztlicher Notfalldienst |
Arztrufzentrale
|
Tel. 116 117 |
Privatärztlicher Notdienst |
für Privatpatienten und Selbstzahler
|
Tel. 19 25 7 oder 0180 / 5019257 |
Notdienst Gas - Wasser - Strom |
Stadtwerke Troisdorf
Poststraße 105 53840 Troisdorf |
Tel. 02241/888 110 |
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche | Tel. 0800 / 111 0333 | |
Telefonseelsorge | Tel. 0800 / 111 0111 oder 0800 / 111 0222 |