Inhalt
Der Troisdorfer Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat setzt sich aus den 12 Seniorenbeauftragten der einzelnen Ortschaften Troisdorfs zusammen und besteht auf Grundlage der vom Rat der Stadt Troisdorf Ende des Jahres 2005 beschlossenen Satzung.
Vorsitzender des Seniorenbeirats ist Werner Zander, Seniorenbeauftragter des Ortsteils Spich. Sein Vertreter ist Ralf Dieter Müller, ebenfalls Seniorenbeauftragter des Ortsteils Spich.
Nachfolgend stellen sich die Seniorenauftragten der einzelnen Ortschaften vor.
Im Ortsteil Altenrath wurde kein Seniorenbeauftragter benannt, hier
übernehmen die Vorsitzenden neben dem Ortsvorsteher
die Vertretung.
Seniorenbeauftragte für Troisdorf-Müllekoven:
Sigrid Banischewski

Aufgaben und Pflichten
Nach der Satzung für die Seniorenbeauftragten der Ortschaften und den Seniorenbeirat der Stadt Troisdorf nehme ich für den Stadtteil Müllekoven „die Interessen und Belange der 60jährigen und älteren Menschen in ihren Ortschaften wahr und entwickele Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Ortschaft“. Insgesamt bilden die Seniorenvertreter den Seniorenbeirat und kümmern sich dort um die Belange in der Stadt.
Ich bin ehrenamtlich tätig.
Wenn SIE ein Anliegen oder ein Problem haben, zu dessen Lösung Sie eine Hilfestellung oder eine Unterstützung im weitesten Sinne brauchen, können Sie sich an mich wenden. Ich kann zwar in der Regel nicht selber Abhilfe schaffen, aber Sie dabei intensiv unterstützen, dass IHNEN die Hilfe geleistet wird, die rechtlich und tatsächlich möglich ist. Ich erkundige mich hierfür bei den entsprechenden Stellen, leite Ihre Anliegen weiter bzw. kläre für Sie, ob, wie und wo IHNEN geholfen werden kann.
Sigrid Banischewski
Kontakt zur Seniorenbeauftragten
Seniorenbeauftragte des Ortsteils Troisdorf-Müllekoven | |
Name | Sigrid Banischewski |
---|---|
Telefon |
0228 / 6886681
|
Sprechzeiten | nach Vereinbarung |
Informationen zum Herunterladen (PDF)
Die nachfolgenden Informationen sind im PDF-Format bereitgestellt und in der Regel barrierefrei gestaltet. Ausnahmen sind mit dem Hinweis (Quelle: extern) gekennzeichnet. Mehr Informationen zum Thema PDF und Barrierefreiheit finden Sie in der Hilfe der Stadt Troisdorf.
Satzung zum Herunterladen (PDF)
Die Inhalte sind im PDF-Format bereitgestellt. Mehr Informationen zum Thema PDF und Barrierefreiheit finden Sie unter Hilfe.
Ihr Ansprechpartner bei der Stadt Troisdorf
Überspringen: Tabelle der Ansprechpartner
Mitarbeiter | Kontakt | Büro |
---|---|---|
Herr F. Krämer | Tel. 02241/900-545 Fax 02241/900-8545 |