Zum Düffenbroich

Ortsteil(e)

Altenrath

Lage

Straßenzüge ausgehend von den Straße Längsbroich und Heidegraben in südlicher Richtung bis zur Brandstraße

Benennung

11.01.1984

Beschluss

Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 4a, StA Troisdorf E 4335

Erläuterung

Der Name verweist auf die Flurnamenbezeichnungen "Duffenbroch" und "Im Duffen Bruch". Die Bezeichnungen "Bruch, Broch und Broich" verweisen auf wasserhaltigen und feuchten Boden. Tonablagerungen verhindern das Durchsickern von Wasser. Der erste Teil des Wortes kann über "Dieffen, Tüffen, Duffen, Tauffen zu taub, dürr oder tief führen und würde dann einen unfruchtbaren Boden oder einen tiefen Broich bedeuten. Der Name selbst ist als "Tauffenbroich/Dustenbrock/Düfenbroich" in den Umgangsprotokollen des Altenforstes 1589 und 1603 genannt.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋