Bergstraße

Frühere Bezeichnung(en)

Berggasse

Ortsteil(e)

Bergheim

Lage

Straße ausgehend von der Straße Zum Kalkofen in südlicher Richtung und ab der Witschgasse in östlicher Richtung verlaufend bis zur Straße Zur Siegfähre

Benennung

13.05.1912

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Bergheim & Müllekoven, TOP 7, StA Troisdorf B 3017

Straßenhistorie

Umbenennung der "Berggasse" in "Bergstraße" durch den Gemeinderat Bergheim/Müllekoven am 13.05.1912 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Bergheim/Müllekoven, TOP 7, StA Troisdorf B 3017).
Benennung der "Berggasse" vor dem 18.04.1809 (Quelle: Schulchronik von Bergheim Seite 196, StA Troisdorf B 3089).

Erläuterung

Die Bergstraße ist die Verbindung vom Steilhang der Niederterrasse, an der Kirche vorbei, in Richtung Kalkofen. Vor der Siegregulierung im Jahre 1777 war am Fuße des Steilhanges eine Übergangsstelle (Furt/Fähre) durch die Sieg. An der gegenüberliegenden Seite führte der Weg weiter in Richtung Beuel. Die Bergstraße in diesem Teilstück war ein alter Handels-, Wirtschafts- und Militärweg.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋