Termin machen
Terminbuchung für den Besuch des Bürgerbüros
Die Bürger*innen der Stadt Troisdorf sind auch weiterhin dringend gehalten, nur nach vorheriger Terminvereinbarung das Bürgerbüro im Verwaltungsgebäude Kaiserstraße 1a in 53840 Troisdorf aufzusuchen. Nur in Ausnahmefällen und bei nachweislicher Dringlichkeit ist eine Vorsprache ohne Termin möglich - mit langen bis sehr langen Wartezeiten.
Anderenfalls können auch Termine unter den Telefonnummern 02241/900 -174, -308, -339, -342, -343, -344, -346, -347, -349, -465, -497 oder für eine Ausweisabholung unter -351 vereinbart werden.
Den Einlass ins Bürgerbüro regelt ein Sicherheitsdienst.
Corona-Hinweis:
Wegen der nach wie vor hohen Corona-Zahlen gilt für Besucher*innen der Troisdorfer Stadtverwaltung wie auch das Bürgerbüro zunächst bis Ende April weiter die Maskenpflicht.
Ein Schnelltest vor dem vereinbarten Termin kann auch weiterhin in mehreren Testzentren der Stadt Troisdorf durchgeführt werden.
Leistungen des Bürgerbüros
Nicht bearbeitet werden weiterhin Kfz-Angelegenheiten:
- KFZ-Abmeldungen,
- Führerscheinangelegenheiten
wie Beantragung eines Führerscheins, einer Erweiterung des Führerscheins, Umtausch des alten Führerscheins.
Das Aufrufsystem im Bürgerbüro
Online gebuchte Termine für das Bürgerbüro werden automatisiert in das neue digitale Aufrufsystem des Bürgerbüros übernommen.
Das Anmeldeterminal
Melden Sie sich mit Ihrer 4-stelligen Terminkennung oder Ihrem Geburtsdatum am Terminal an.
Der Aufrufmonitor
Der Monitor im Wartebereich des Bürgerbüros zeigt die Aufrufnummern an, die Sie an den Arbeitsplätzen im Bürgerbüro finden.
Sobald Ihre Aufrufnummer oder Terminkennung angezeigt wird, gehen Sie bitte zu dem Arbeitsplatz, der Ihre Aufrufnummer ebenfalls anzeigt. Hier wird Ihr Anliegen bearbeitet.