Fischereimuseum Bergheim 

Geschichtswege

Troisdorfer Geschichtswege

Vier vom Heimat- und Geschichtsverein Troisdorf entwickelte Geschichtswege können in Troisdorf-Mitte, Spich und Altenrath erwandert werden.

Die Halbtagestouren führen durch den Stadtwald und die Wahner Heide und informieren über Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Historie von Stadt und Heide.

  • 1. Troisdorfer Geschichtsweg

    Burg Wissem - Parkstraße - Waldpark, Fußfall im Mannstaedtpark - Kolpingkreuz - Quelle des Annonisbachs - Haus Telegraf - Stand elf - Eremitage - Steinbrüche am Ravensberg - Haus Ravensberg

  • 2. Troisdorfer Geschichtsweg

    Burg Wissem - Waldfriedhof - Fliegenbergheide mit Höhe 86,3 (germanisches Gräberfeld) - Kronenweiher - Querzitsteinbruch - Güldenberg mit Ringwall - Leyenweiher - Brunnenkeller - Eremitage

  • Spicher Geschichtsweg

    Haus Broich - Alaunhütte - Waldstadion - Belgisches Soldatendenkmal - Abraumhalde - Forsthaus Telegraf - Quarzitsandgrube - Hohlstein

  • Altenrather Geschichtsweg

    Kirche St. Georg - Wegekreuz Töpferbezirk - Grube Versöhnung - Ehemalige Siedlung "Auf dem Sand" - Eisensteingrube - Ehemaliges Camp Altenrath - Gräberfeld Hohe Schanze - Bockshohner Hof - 1000jährige Eiche - Forsthaus Schauenberg - Tonfabrik Ludwigshütte