Alphabetisierungskurs "Nur Mut"
Im Rahmen der "Nationalen Dekade" für Alphabetisierung und Grundbildung" der Bundesregierung bieten wir einen Alphabetisierungskurs für Erwachsene an (Sonderschwerpunktes "Förderung der Lese,-Schreib,- und Rechenkompetenzen). Wir möchten Menschen zum Lernen ermutigen. In kleinen Gruppen und netter Atmosphäre lernen Sie lesen, schreiben und rechnen.
NUR MUT!
Ankommen in der neuen Heimat
In Kooperation mit dem Sozialdienst kath. Frauen e.V. treffen sich geflüchtete Frauen und gehen gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf die vielen Fragen, die Sie "in der neuen Heimat" beschäftigen ( Werte, Erziehung, Berufsperspektive).
Bewerbungscafé
Praktische und individuelle Tipps rund ums Bewerbungsverfahren.
Bunter Spielenachmittag für Jung und Alt
Bei unserem Spielenachmittag probieren wir im offenen Treff gemeinsam alte und neue Gesellschaftsspiele aus.
Bunter Spielespaß für die Kleinsten
Ein Mutter-Kind Kurs, für Kinder ab 4 Monaten. Mit Liedern und kleinen angeleiteten Aktionen verbringen wir gemeinsam Zeit zusammen. Hier ist Zeit für Mutter und Kind aber auch für den Austausch untereinander.
Deutsch-Russischer Kurs Bilingua
In diesem Kurs sind Kindern von 0 - 3 Jahren mit ihren Eltern herzlich eingeladen, miteinander in der deutschen und in der russischen Sprache zu spielen, zu lernen, zu basteln und zu singen.
Fußball spielen mit Eltern und Kindern
Bei diesem Angebot spielen Eltern und Kinder bei gutem Wetter gemeinsam draußen Fußball. Spaß und Bewegung an der frischen Luft stehen im Vordergrund.
Internationaler Frauengesprächskreis
Möchten Sie neue Kontakte knüpfen, über bestimmte Themen reden, Ihre Deutschkenntnisse testen und interessante Einrichtungen kennen lernen?
Dann sind Sie bei uns richtig. Bei diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, das Programm mitzugestalten.
Literaturcafé
Alle literaturbegeisterten Menschen sind herzlich eingeladen, sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
Gemeinsamer Mittagstisch
Wir kochen jeden Tag frisches Essen. Dabei achten wir auf besondere Wünsche, beispielsweise vegetarische Gerichte oder die Zubereitung nach den Regeln der muslimischen Küche.
Bitte im MGH anmelden!
Nähcafé
Unterstützt durch das Frauenhaus Troisdorf lernen hier die Frauen von einer ausgebildeten Schneiderin das Nähen eigener Kreationen und erhalten Tipps zum Ausbessern von Kleidungsstücken.
Offener Treff
Wer Kontakt zu anderen Frauen sucht, sich für Austausch und Informationen interessiert und die deutsche Sprache üben möchte, ist herzlich willkommen.
Projekt "Starke Eltern-starke Kinder"
Das Kursangebot beinhaltet Themen rund um die Kindererziehung. In türkischer Sprache. Um Anmeldung wird gebeten.
Radfahrtraining
Das Haus International führt in Kooperation mit dem ADFC Bonn-Rhein-Sieg ein Radfahrtraining für Frauen durch.
Die Termine finden immer am Wochenende Samstag und Sonntag statt. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich.
Sprachtraining für Anfänger und Fortgeschrittene
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Wartezeit auf einen Sprachkurs mit Übungen zu überbrücken
Treffpunkt für geflüchtete Frauen
In netter Atmosphäre lernen die Frauen das Haus und seine Angebote kennen. Hier ist Raum für nette Gespräche und Austausch.
Trommeln fit4drums
Dieser Kurs ist eine neuartige Kombination aus Trommeln, Musik, Bewegung und Fitnesstraining für jung und alt.
Türkisches Seniorencafé
Das türkische Seniorencafé unter der Leitung von Frau Zeliha Ünal ist ein vielseitiger Treffpunkt für Senioren, um Informationen auszutauschen und die Freizeit miteinander zu verbringen.
Wir backen zusammen Spezialitäten aus unterschiedlichen Regionen der Türkei, anschließend essen wir gemeinsam bei Kaffee, Tee, Kuchen und guter Unterhaltung.