Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
Leistungsbeschreibung
Regelmäßig finden in Deutschland Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen sowie Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In Troisdorf wird außerdem der Integrationsrat gewählt.
Das Wahlamt der Stadt Troisdorf ist zuständig für
- die Vorbereitung der Wahlen (Einrichtung der Wahl- und Stimmbezirke u.a.)
- Briefwahlangelegenheiten (Wahlscheinanträge)
- Einrichtung der Wahllokale und Organisation des Wahltags
- Ermittlung des Wahlergebnisses.
Weitere Informationen auf den nachfolgenden Websites und zum Herunterladen
- Wahlen in Troisdorf
- Information nach DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Anforderung von Wahlunterlagen) (PDF, 207 KB)
- Information nach DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Bewerbung und Berufung zum/r Wahlhelfer*in) (PDF, 207 KB)
- Information nach DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Einsatz als ehrenamtliche Wahlhelfer*innen) (PDF, 209 KB)
- Information nach DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Einsatz als von der Stadt verpflichtete Wahlhelfer*innen) (PDF, 207 KB)
Verfahrensablauf
Innerhalb der festgelegten Zeiträume können Sie vor jeder Wahl Ihren Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beim Wahlamt anfordern, entweder per E-Mail an wahlen@troisdorf.de oder online.
Bewerbungen als Wahlhelfer*in
richten Sie gerne unter wahlhelfende@troisdorf.de an die genannten Ansprechpartner*innen oder Sie bewerben sich online.