Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplanverfahren
H 138, 3. Änderung - Vorentwurf
Ortsteil Troisdorf-West, Bereich der Josef-Kitz-Straße, des Geländes der Deutschen Bundesbahn, der Louis-Mannstaedt-Straße und dem Mühlengraben

Planungsvorhaben: Neubau Parkhaus, Container- sowie LKW- Stellflächen
Verfahrensschritt:
Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch
Frist vom vom 02.05.2023 bis einschließlich 16.06.2023
Verfahrensart: Beschleunigtes Verfahren (§ 13a Baugesetzbuch)
Plangebiet
Das Plangebiet wird
- im Osten durch die Josef-Kitz-Straße,
- im Süden durch Kreisstraße K 29 (Mendener Straße) und
- im Norden/Westen durch die Bahnanlagen
begrenzt.
Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung
Ziel der Planung ist eine Neuaufteilung und Umorganisation des bestehenden Betriebsgeländes der RSAG.
Im südwestlichen Teil des Grundstücks soll ein Parkdeck mit vier Parkebenen errichten werden, um damit mehr Flächen für andere dringend benötigte Nutzungen wie Aufstellflächen für Container und Stellplätze für Lkw zur Verfügung zu haben.
Südlich zur Mendener Straße sollen angrenzend zum geplanten Parkdeck auf den freigezogenen Parkflächen neue Stellflächen für ca. 40 Abfallsammelfahrzeuge entstehen.
Östlich der neuen Stellplätze ist ein Abfalllagerplatz für 20 (volle) Container geplant.
Im südöstlichen Teil des Grundstücks sind befestigte Stellplätze für 8 (beladene, á 25 t) Schubbodenfahrzeuge vorgesehen.
Schließlich soll in die Änderung des Bebauungsplanes auch ein Rad- und Gehweg aufgenommen werden, der überwiegend über das angrenzende Bahngelände westlich am Betriebsgelände der RSAG vorbeiführt, punktuell aber auch das RSAG-Gelände mit in Anspruch nimmt. Er soll den Radweg entlang der Sieg bzw. zukünftig auch über die Brücke direkt mit dem Gewerbegebiet verbinden.
Verfahrensstand
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Denkmalschutz hat in seiner Sitzung am 18.08.2022 den Bebauungsplan H 138 mit den vorgenannten Zielen und Zwecken einer 3. Änderung zu unterziehen. Am 31.01.2023 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Denkmalschutz beschlossen, die Öffentlichkeit sowie die Behörden und Träger öffentlicher Belange erstmalig an der Planung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB zu beteiligen.
(Die Änderung erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a des Baugesetzbuches ohne Durchführung einer formalisierten Umweltprüfung.)
Informations- und Erörterungsmöglichkeit - Beteiligungsfrist
In der Zeit vom 02.05.2023 bis einschließlich 16.06.2023 sind die nachstehenden Planungsdokumente im Rathaus der Stadt Troisdorf, Stadtplanungsamt, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf, 3. OG für jedermann einsehbar. Dort werden auch Auskünfte erteilt und es besteht die Möglichkeit zur Erörterung und Abgabe von Stellungnahmen zur Niederschrift. Im Übrigen besteht die Möglichkeit der schriftlichen Einreichung von Stellungnahmen an die vorgenannte Adresse oder per E-Mail an die Bauleitplanung@Troisdorf.de. Weitere Einzelheiten und Hinweise entnehmen Sie bitte der im Downloadbereich angebotenen amtlichen Bekanntmachung.
Folgende Dokumente liegen zur Einsichtnahme öffentlich aus: