Wahner Heide und Königsforst:
Vor allem die überlieferten Sagen und Legenden, die früher mündlich erzählt wurden, greifen ortstypische Besonderheiten auf. Da wird ein Felsbrocken zum Spielzeug eines Riesen, alte Bergbauschächte werden zu Zwergenhöhlen mit sagenhaften Schätzen und Nebelschwaden zur Geisterjagd. Wahner Heide und Königsforst sind reich an volkskundlichen Erzählungen, die auch historische Personen wie den Kurfürst Jan Wellem oder Bernhard Remboldt alias Spielbähn nicht verschonen.
Im Ruheraum des Portals Burg Wissem kann man über Kopfhörer einigen der schönsten Sagen aus Wahner Heide und Königsforst lauschen.
Download [PDF] [283 KB]
Download [PDF] [282 KB]
Download [PDF] [285 KB]
Download [PDF] [286 KB]
Die umfassendste Zusammenstellung regionaler Sagen finden Sie im Buch "Sagen und Legenden von der Wahner Heide bis zur unteren Sieg" von Marianne Over, 2011 bei Ratio Books erschienen. Das Buch ist am Infodesk Burg Wissem erhältlich.
Einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Wahner Heide liefert Matthias Dederichs in "Erzählungen, Sagen und Gedichte aus der Altenforst-Heide" [PDF].
des Portals und der Museen
Di - Fr: 11 - 17 Uhr
Sa, So: 10 - 18 Uhr
Montag: geschlossen, Feiertage auf Anfrage
Portal: Eintritt frei
Corona: Portal bis mindestens 10.01.2021 geschlossen.