Aktuelle Meldung:
12.04.2018, 21:22 Uhr
Neben dem Jagdhornensemble, das zur Eröffnung spielt, ist auch die „Maienleier“ des Literaturcafés Troisdorf ein besonderer Programmpunkt (siehe unten). Die neu eröffnete Energieagentur Troisdorf lädt zum Meet & Greet. Außerdem wird zum ersten Mal ein regelmäßiger Bus-Shuttle-Service zwischen allen drei Heidefesten in Burg Wissem, im Turmhof und in Gut Leidenhausen eingerichtet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Busplan weiter unten.
Naturwissen: Forstämter, Naturschutzverbände und das städtische Umweltamt informieren über eine Vielzahl spannender Themen, darunter Baum, Blume und Vogel des Jahres 2018, die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland oder Zauneidechsen- und Fledermausprojekte in Troisdorf. Bei Imker Thomas Rosenau erfährt man alles über Bienen.
Die Natur der Wahner Heide ist eng mit der Geschichte verknüpft. Informationen dazu erhalten Sie wieder beim Stand der Militärgeschichtlichen Sammlung Wahn und beim Bücherflohmarkt des Heimat- und Geschichtsvereins Troisdorf.
Naturnah gärtnern: Überlegen Sie, was Sie selber für die Natur tun können, mit den richtigen Stauden in Ihrem Garten, Umwelttipps für den Alltag oder Ideen zur Elektromobilität. Alles Nötige dazu finden Sie an den Ständen der Verbraucherzentrale und der Energieagentur sowie bei den Angeboten von Gartenbau Lenz.
Forschen und Erfinden: Hier kommen Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten. Am Nachbau eines Wasserlaufs am Stand des Fischereimuseums und am Stand des Portals Burg Wissem können kleine und große Forscher selber tätig werden und mikroskopieren. Für kreative Kids gibt es Bastelangebote, Rätsel und das Waldglücksrad, beim Regionalforst außerdem eine Pflanzaktion. Was man in der Natur erleben kann, das zeigen die Pfadfinder der DPSG St. Johannes Sieglar, die auch eine Hüpfburg organisiert haben.
Natur erfahren: Am schönsten ist die Natur, wenn man sie mit Freunden oder der Familie genießt. Hierzu laden Eifelverein, NABU, Wanderclub Siegburg, das Portal Burg Wissem und natürlich der ADFC ein.
Unser Tourenprogramm ab Burg Wissem am 1. Mai 2018: | |
---|---|
10.00 Uhr | Start einer 50 km langen Fahrradtour mit dem ADFC zu den Portalen Turmhof, Steinhaus, Gut Leidenhausen und Burg Wissem. Bitte beachten: die Tour führt über naturnahe Waldwege. |
10.15 Uhr | Start einer 30 km langen Radtour mit den ADFC zu den Portalen Turmhof, Gut Leidenhausen, Burg Wissem. Bitte beachten: die Tour führt über naturnahe Waldwege. |
10.30 Uhr | Start der Wanderung des Wanderclubs Siegburg über ca. 14 km, Schlusseinkehr in Burg Wissem |
10.30 Uhr | Start des Shuttle-Services mit dem Schwyzer Poschti (siehe auch unten) |
11.00 Uhr | Eröffnung der Stände im Burghof durch Vize-Bürgermeister Rudolf Eich, mit dem Jagdhornensemble Siegburg – Sankt Augustin |
11.30 Uhr | Meet & Greet der Energieagentur Troisdorf am Stand der Verbraucherzentrale |
12.00 Uhr | Wanderung mit NABU und Bundesforst zur Pflanzung einer Esskastanie, Baum des Jahres 2018 |
13.00 Uhr | Familienwanderung mit Spiel und Spaß des Portals Burg Wissem, mit Wanderführer Hans-Willi Schwartz, Schlusseinkehr in Burg Wissem |
13.30 Uhr | Geocaching mit dem Eifelverein |
Stadtradeln: Das Thema Radfahren wird in Troisdorf immer groß geschrieben. So kann man sich auch in diesem Jahr beim Wahner Heide Fest wieder für das Stadtradeln anmelden. Die richtigen Fahrräder und weitere Tipps vom Profi erhält man am Stand von M & M Bike.
Maienleier: Liebe, Lust und Leidenschaften, dieses Thema ist seit über 15 Jahren für das Literaturcafé Troisdorf e.V. im Mai ein Veranstaltungs-Pflichtprogramm. Ob gereimt oder in Prosa: Liebe und Mai - das gehört seit Jahrhunderten zusammen. Die Liebe im Mai ist oft wunderschön, aber so manches geht dabei auch regelmäßig daneben und so handeln die Texte, die bei der "Maienleier" durch Mitglieder des Literaturcafés für ein in Liebesdingen erfahrenes Publikum gelesen werden, natürlich auch von der Last mit der Lust und der Leidenschaft, die Leiden schafft - gerne auch mit einem Augenzwinkern oder einer kleinen Portion Spottlust.
In diesem Jahr findet die "Maienleier" erstmals beim Wahner Heide-Fest statt. Und damit bei jedem Wetter die Gäste in Ruhe zuhören können, wird ab 15.00 Uhr für etwa eine Stunde im Raum "Wahner Heide" rezitiert, mitten in der Ausstellung "Rotwild".
Essen und Trinken: Das gehört auch zum Fest dazu: Der Bundesforst bietet gegrillte Wildwürstchen und Wildgulasch aus der Wahner Heide an, die Fischerbrüder geräucherten Fisch aus der Sieg. Wer es süßer mag, kann sich über die leckeren Waffeln von Kinderkulturwelt freuen. Für den Wasserdurst stehen die Stadtwerke Troisdorf mit dem Wasserwagen bereit. Weitere Kaltgetränke gibt es ebenfalls am Stand des Bundesforstes. Natürlich sind auch das Restaurant Quattro passi und das Caffé dell’arte mit italienischen Spezialitäten und leckeren Kuchen beim Fest dabei.
Übersicht über die Angebote vor Ort: | |
---|---|
ADFC | Infos, Fahrradtouren. |
Bundesforstbetrieb Rhein Weser |
Infos, Quiz, Waldglücksrad, gegrillte Wildwürstchen und Wildgulasch (mit Brot von der Gammersbacher Mühle) sowie weitere Wildprodukte, Getränke. Gemeinsam mit dem NABU pflanzt der Forst in der Heide den Baum des Jahres. |
Deutsches Rotes Kreuz | Erste Hilfe im Notfall |
DPSG Stamm St. Johannes Sieglar |
Stockbrot backen vor der Pfadfinderjurte, verschiedene Spiele und Knotentechniken, Hüpfburg |
Energieberatung der Verbraucherzentrale |
Tipps zur Elektromobilität, Meet & Greet der neuen Energieagentur in Troisdorf |
Eifelverein | Infos und Geocaching |
Fischereimuseum Troisdorf Bergheim |
Infos, Netze flicken, Wasserlauf, Verkauf von Räucherfisch. |
Gartenbaubetrieb Lenz | Pflanzeninfos und -verkauf |
Hornensemble Siegburg-Sankt Augustin |
Hornmusik zur Eröffnung des Wahner Heide Festes |
Heimat- und Geschichtsverein Troisdorf |
Bücherflohmarkt |
Imker Thomas Rosenau | Informationen über Bienenvölker und Honigverkauf |
Kinderkulturwelt | Waffelverkauf und Filzen für Kinder |
Landesbetrieb Wald und Holz, Regionalforstamt Siegburg |
Infos und Pflanzaktion für Kinder, Thema Wolf |
Literaturcafé Troisdorf | „Maienleier“, Lesung rund um Liebe; Lust und Leidenschaft |
M & M Bikeshop | Beratung, Wartung und Verkauf von Fahrrädern |
Militärgeschichtliche Sammlung Wahn |
Informationen über die Sammlung und über militärhistorische Relikte in der Heide |
NABU Rhein-Sieg | Infos zu Insektenschutz und Wolf, Baum, Vogel, Blume des Jahres, Basteln von Nisthilfen |
Restaurant Quattro-passi und Caffé dell’arte |
Moderne italienische Küche, selbst gebackene Kuchen und Getränke |
Schwyzer Poschti | Hop on – Hop off - Bus zwischen den drei Heidefesten |
Stadtradeln, Amt 66.3 | Infos und Anmeldemöglichkeiten für die Aktion Stadtradeln |
Stadtwerke Troisdorf | Trinkwasserwagen |
Tourist-Information Troisdorf |
Erholung und Freizeit in und um Troisdorf |
Umweltamt der Stadt Troisdorf |
Artenschutzprojekte zu Zauneidechsen, Fledermäusen und Feldlerchen in Troisdorf, Basteln von kleinen Eidechsen, Tipps zum naturnahen Gärtnern |
Umweltberatung der Verbraucherzentrale |
Alltagsstaugliche Tipps zum umweltschonenden Leben |
Wahner Heide Portal Burg Wissem |
Forscherlabor für Kinder, Infos über Veranstaltungen, Familienwanderung |
Wanderclub Siegburg | Wanderung in die Wahner Heide |
Sie möchten am 1. Mai gerne von Troisdorf bis zum Turmhof wandern und mit dem Bus zurückfahren? Kein Problem! Sie sind jedes Jahr zum Wahner Heide Tag in Gut Leidenhausen und möchten auch mal die Feste in Burg Wissem und im Turmhof besuchen? Auch kein Problem! Der Schwyzer Poschti-Bus startet ab 10.30 Uhr zu insgesamt 5 Rundfahrten. Die Besucher haben die Möglichkeit, nach dem „Hop on – Hop off“ Prinzip an den Portalen aus- und später wieder einzusteigen. Stellen Sie sich Ihren eigenen Tourplan für das Wahner Heide Fest zusammen. Fahrpläne und Reservierungen sind bei der Tourist-Information Burg Wissem erhältlich (Tel.: 02241-900456). Wir empfehlen unbedingt eine Vorab-Reservierung, um sich Fahrkarten für die gewünschten Zeiten zu sichern. Der Fahrpreis beträgt 5 Euro pro Erwachsenem und 3 Euro pro Kind für einen Teilabschnitt, 10 Euro pro Erwachsenem und 5 Euro pro Kind für die komplette Runde.
Haltestelle | Abfahrt |
---|---|
Burg Wissem | 10.30 h |
Turmhof | 10.50 h |
Gut Leidenhausen | 11.05 h |
Burg Wissem | 11.30 h |
Turmhof | 11.50 h |
Gut Leidenhausen | 12.05 h |
Burg Wissem | 13.00 h |
Turmhof | 13.20 h |
Gut Leidenhausen | 13.35 h |
Burg Wissem | 14.00 h |
Turmhof | 14.20 h |
Gut Leidenhausen | 14.35 h |
Burg Wissem | 15.45 h |
Turmhof | 16.05 h |
Gut Leidenhausen | 16.20 h |
Ende | 16.45 h |
Beate von Berg
Portal Burg Wissem
Tel.: 02241-900425
Mail: vonbergb@troisdorf.de
Wahner Heide Fest auf Burg Wissem 01. Mai 2016
des Portals und der Museen
Di - Fr: 11 - 17 Uhr
Sa, So: 10 - 18 Uhr
Montag: geschlossen, Feiertage auf Anfrage
Portal: Eintritt frei
Corona: Portal bis mindestens 10.01.2021 geschlossen.