Aktuelle Meldung:
18.06.2013, 17:36 Uhr
Was heutzutage die Menschen in der Region polarisiert, begann am 05. April 1913 eher unscheinbar, mit einem militärischen Erkundungsflug. Anhand zahlreicher historischer Abbildungen und einiger Flugzeugmodelle zeigte die Ausstellung, wie sich die Fliegerei von den rein militärischen Anfängen bis zum internationalen Großflughafen entwickelte. Was dies für den Naturraum bedeutete, wurde ebenso beleuchtet, wie die Bedeutung des Flughafens für die Menschen in der Region.
Die Ausstellung stieß erfreulicherweise auf sehr großes Interesse. Nachdem sie schon in der lokalen Presse als "klein aber fein" tituliert worden war, fanden sich auch zahlreiche Besucher aus umliegenden Städten ein. Viele Besucher verbanden mit den gezeigten Bildern persönliche Erinnerungen und Erlebnisse.
Flughafen Köln / Bonn aus Vogelperspektive
Die Anfänge des Flughafens
Die Anfänge der Fliegerei
des Portals und der Museen
Di - Fr: 11 - 17 Uhr
Sa, So: 10 - 18 Uhr
Montag: geschlossen, Feiertage auf Anfrage
Portal: Eintritt frei
Corona: Portal bis mindestens 10.01.2021 geschlossen.